Filmfestspiele von Cannes 2025: „Sich der Frauen zu berauben, ist, als würde man die Welt nur mit einem Auge betrachten“

Veröffentlicht am
Als Judith Godrèche und ihr Team im Mai 2024 die Stufen in Cannes hinaufstiegen, machten sie eine Geste zum Gedenken an die Opfer sexueller Gewalt, die zum Schweigen gezwungen wurden. Mehdi Chebil / Mehdi Chebil
Die Filmfestspiele von Cannes werden am Dienstag, den 13. Mai, eröffnet. Iris Knobloch, die 2023 Pierre Lescures Nachfolge an der Spitze der Filmfestspiele von Cannes antritt, spricht in einem Interview mit La Croix über die großen Herausforderungen einer Veranstaltung, die in einem schwierigen geopolitischen Kontext beginnt, und über ihre Entschlossenheit, Regisseurinnen den ihr zustehenden Platz einzuräumen.
La Croix: In einem schwierigen geopolitischen Kontext haben Sie kürzlich an die historische Mission der Filmfestspiele von Cannes erinnert. Welche Rolle kann es spielen?
Iris Knobloch: Die Stärke des Kinos liegt darin, dass es Botschaften transportiert, Geschichten anderer Kulturen erzählt und widerspiegelt, was unsere Gesellschaften bewegt. Im letzten Jahr thematisierten viele der ausgewählten Filme die Situation der Frauen, selbst wenn sie von Männern gedreht wurden. In einer Welt, in der die Versuchung groß ist, sich in sich selbst zurückzuziehen, ist es wichtig, diese Vielfalt an Stimmen zu schützen.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx